Author Archive
Posted: Dienstag, Oktober 30th, 2012 @ 5:49 pm in In eigener Sache | 3 Comments »
Nachdem wir am Wochenende auf dem Hansefest in Wesel vor Kälte geschlottert haben (Freya sei Dank, strahlte dabey die Sonne), fiel mir wieder ein, dass wir ja seit Neuestem genau für solche Fällte etwas haben: Wer schon immer Liköre selber machen wollte, wird bei uns fündig. Liköransätze von „Der Bauerntrunk“ (Mittlerweile neue Mischungen, in noch […]
Posted: Sonntag, Juni 3rd, 2012 @ 4:23 pm in Alltägliches | 7 Comments »
Die Artussage, erstmals erwähnt in der Historia Regum Britanniae (Ca. 1135 n.Chr.), die Geschichte um Ehre, Freundschaft, Liebe und Verrat: Wer kennt Sie nicht? Viele Mythen kreisen um den legendären König Artus, welcher im 5. Jahrhundert dafür sorgte, dass sich das zerstrittene Brittanien wieder vereinigt. Unzählige Werke, Moritaten, Romane und Filme drehen sich seit dem […]
Posted: Freitag, Juli 29th, 2011 @ 12:56 pm in Termine | No Comments »
Bevor wir nächste Woche in Brokeloh sind und ich zu garnix mehr komme, hier also wie versprochen, die Rückschau auf den Salinenmarkt der Zaunreiter 02.07. bis 03.07.2011 in Rheine. Der Markt an der Saline Gottesgabe am Kloster Bentlage war auf jeden Fall der größte Markt der Zaunreiter im Jahre a.D. 2011. Da die Zaunreitermärkte generell […]
Posted: Donnerstag, Juli 21st, 2011 @ 6:01 pm in Termine | No Comments »
Ja ihr lieben Leut´, ich weiß: Ich bin im Verzug. Eigentlich sollte schon lange der Rückblick auf das Salinenfest in Rheine vom 02.07.-03.07.2011 hier stehen. Den reiche ich nach, versprochen. Hier erstmal ein paar Eindrücke vom letzten Mittelaltermarkt der Zaunreiter 2011 auf dem Pferdehof Harkotten vom 16.07.-17.07.2011, allgemein bekannt als Emsdettener Seenplatte 😉
Posted: Sonntag, Juni 19th, 2011 @ 5:38 pm in Termine | 3 Comments »
Und was für einen! Sein Name: Herr Schröder, Gattung: Dohle. Kennengelernt haben wir Herrn Schröder letzte Woche auf dem Mittelaltermarkt in Ibbenbüren am Retzlaffs´s Pferdeparadies. Samstag, morgens früh, den ersten Bohnensud in der Hand vor unserem Zelt sitzend, fiel mir eine kleine Krähe… entschuldigung, Dohle auf. Im Tieflug über den Markt heizend, landetet sie ein […]
Posted: Mittwoch, Mai 25th, 2011 @ 4:19 pm in Termine | 2 Comments »
Seyd gegrüßt! Heut mal ein paar Impressionen vom Mittelaltermarkt an der Bockholter Emsfähre in Rheine. Der Markt fand letztes Wochenende statt, organisiert von den Zaunreitern, einer gar netten Truppe, wie wir feststellen mussten 😉 Der Markt selber war jetzt nicht der größte, an dem wir teilgenommen haben, aber die Stimmung und die Atmosphäre waren einfach […]
Posted: Dienstag, November 16th, 2010 @ 5:19 pm in In eigener Sache | 2 Comments »
Da ist es nun, unser neues Händlerzelt! Da wir Euch ja ab nächstem Jahr auch endlich persönlich kennenlernen und an ein paar Mittelaltermärkten teilnehmen möchten, mußte ein adäquater Verkaufsstand her. Adäquat heißt möglichst wenig Metall und selbstverständlich kein Plastik, dafür Holz und Stoff. Darüber froh, dass man moderne Hilfs- und Vergleichsmittel wie das Internet hat, […]
Posted: Mittwoch, November 3rd, 2010 @ 2:09 pm in Schmieden | No Comments »
Die Monate sind ins Land gezogen, acht Stück, um genau zu sein. Aber seyd versichert, ich war nicht untätig 🙂 So ein Mittelalter Shop, wie wir ihn haben, braucht viel Pflege und Aufmerksamkeit, genau wie unsere Kunden. Deshalb komme ich nicht immer so oft zum Schreiben, wie ich möchte. Aber genug der Entschuldigungen, heute will […]
Posted: Donnerstag, Mai 13th, 2010 @ 9:12 pm in In eigener Sache | No Comments »
Mal kurz in eigener Sache: Gestern habe ich einen RSS-Feed in unseren Mittelaltershop eingebaut. Diesen kann jeder abonnieren, welcher immer auf dem Laufendem seyn möchte, welche neuen Waren es in unserer Marketenderey gibt. Seht es als eigenen, persönlichen Marktschreier, der nur schreit, wenn Ihr es möchtet ;). Einfach auf diesen Link klicken: RSS-Feed.
Posted: Freitag, April 16th, 2010 @ 11:13 am in In eigener Sache | No Comments »
Ja, ich weiss. Ein oder anderthalb Leute wollen Neues aus der Schmiede sehen. Schliesslich habe ich bis auf einen leeren Raum nichts gezeigt. Aber, damit musste ich warten. Wir waren nämlich fleissig, haben uns in fremden Ländern nach neuer Ware umgeschaut und unsere Marketenderey erweitert. Und jetzt gibt es für Euch in der Mittelalter Fundgrube […]